- Preis reduzieren
- Preis reduzieren
to lower (reduce) a price
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Preis — Preis1 der; es, e; 1 der Preis (für etwas) die Summe Geld, für die jemand etwas kauft, verkauft oder anbietet <ein hoher, niedriger, günstiger, fairer, angemessener Preis; die Preise steigen, sinken, schwanken, sind stabil; die Preise… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
reduzieren — re·du·zie·ren; reduzierte, hat reduziert; [Vt] 1 etwas (um etwas) (auf etwas (Akk)) reduzieren eine Zahl oder Menge kleiner machen ≈ verringern ↔ erhöhen <etwas auf ein Minimum reduzieren>: die Heizkosten um ein Drittel reduzieren; Der… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Preis der beleidigten Zuschauer — Der Medienpreis Preis der beleidigten Zuschauer war ein vom Netzwerk kritischer Fernsehzuschauer von Augustus Hofmann verliehener Negativpreis, der „herausragende Unverschämtheit eines einzelnen Fernsehschaffenden oder einer… … Deutsch Wikipedia
Preis-Mengen-Strategie — Wettbewerbsmatrix Wettbewerbsmatrix ist ein von Michael E. Porter[1] 1980 eingeführtes Konzept, dass auch unter dem Namen generische Strategien bekannt ist. Es dient der Entwicklung von Strategien, zur Bestimmung der Produktpolitik im Marketing… … Deutsch Wikipedia
Interner Preis — Der Binnenpreis (auch Binnenmarktpreis oder interner Preis) ist der Preis, zu dem ein Gut im Inland gehandelt wird. Der Binnenpreis wird oft in Zusammenhang mit dem Weltmarktpreis (Außenpreis) gebracht. Es gibt auch den sogenannten EU Binnenpreis … Deutsch Wikipedia
David-Sackett-Preis — Der David Sackett Preis ist ein Wissenschaftspreis, den das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin seit 2008 verleiht. Namensgeber ist der kanadische Arzt David Sackett, ein Wegbereiter der Evidenzbasierten Medizin. Der David Sackett Preis… … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland 1970 — Großer Preis von Deutschland 1970 Renndaten 8. von 13 Rennen der Formel 1 Saison 1970 … Deutsch Wikipedia
Angebot und Nachfrage — Die Artikel Preisbildung und Marktgleichgewicht überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Gleichgewichtsmenge — Die Artikel Preisbildung und Marktgleichgewicht überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Gleichgewichtspreisbildung durch Angebot und Nachfrage — Die Artikel Preisbildung und Marktgleichgewicht überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Marktgleichgewicht — (auch geräumter Markt) nennt man in der Wirtschaftswissenschaft die Situation auf einem Markt, in der die Menge des Angebots gleich der Nachfragemenge ist. Diese Menge wird als Gleichgewichtsmenge bezeichnet. Da es in der Regel umso mehr Käufer… … Deutsch Wikipedia